Alle Episoden

34 - Achtsamkeit in der Diversity-Arbeit - Interview mit Luisa Elsig

34 - Achtsamkeit in der Diversity-Arbeit - Interview mit Luisa Elsig

34m 41s

In dieser Podcast-Folge spreche ich mit Luisa Elsig darüber, wie sie die Achtsamkeit in ihrer Arbeit als Diversity-Beraterin unterstützt, wie sie die Achtsamkeit nutzt, um Veränderungsprozesse in Organisationen anzustoßen, hin zu diverseren Strukturen und vieles mehr.

33 - Wie geht Yoga barrierefrei? - Interview mit Katja Sandschneider

33 - Wie geht Yoga barrierefrei? - Interview mit Katja Sandschneider

45m 47s

Diesmal spreche ich mit Katja Sandschneider von Yoga barrierefrei darüber, wie Yoga barrierefrei möglich ist. Was können wir als Yogalehrer*innen machen, um unser Angebot für mehr Menschen zugänglich machen und wie hat Katja selbst zum Yoga gefunden?

32 - Achtsame Momente im Leben mit chronischer Erkrankung - Interview mit Gracia Foddis

32 - Achtsame Momente im Leben mit chronischer Erkrankung - Interview mit Gracia Foddis

38m 49s

Diesmal ist Gracia Foddis von selbstbeschenkt Coaching im Podcast zu Gast. Sie ist Coachin und lebt mit einer chronischen Erkrankung. Wir sprechen darüber, wie wir mehr achtsame Momente im Alltag mit einer chronischen Erkrankung bringen könne, wie wir unsere eigenen Grenzen und Bedürfnisse gut erkennen können und mit anderen Menschen, sei es im Privat- oder Berufsleben gut kommunizieren können.

31 - Achtsamkeit im Bildungsbereich - Interview mit Mascha Blankschyn

31 - Achtsamkeit im Bildungsbereich - Interview mit Mascha Blankschyn

40m 14s

In Folge 31 von inklusive Achtsamkeit der Podcast spreche ich mit Mascha Blankschyn von monkeymind.meditation. Sie ist Lehrerin und Achtsamkeits-Trainerin.

Seit einiger Zeit ist sie selbständig als Achtsamkeits-Trainerin, aber davor hat sie lange als Lehrerin gearbeitet. Darum sprechen wir in dieser Folge auch über Achtsamkeit im Bildungsbereich, was der Titel dieser Folge ist.

Natürlich sprechen wir noch über vieles mehr, also, auch wenn du nicht beruflich etwas mit dem Thema Schule zu tun hast, sprechen wir auch über Selbst-Mitgefühl und die Gedanken, die manchmal wie Äffchen von Baum zu Baum springen

30 - Achtsam sichtbar werden

30 - Achtsam sichtbar werden

25m 39s

Ich spreche über das Thema sichtbar werden.

Warum ist es so wichtig, dass wir unsere Geschichten teilen und warum fällt es uns doch oft so schwer, sichtbar zu sein, mit den Themen, die uns am Herzen liegen?

Ich spreche über meine eigenen Erfahrungen mit dem Thema sichtbar werden und wie auch die Achtsamkeit dabei unterstützen kann, sichtbarer zu werden. Ganz egal, ob du auf Social Media sichtbarer werden möchtest, mit deinem Thema oder in deinem Bekannten-Kreis, in dieser Folge spreche ich über beides.

29 - Machbares Yoga - Interview mit Friederike Franze

29 - Machbares Yoga - Interview mit Friederike Franze

57m 47s

Diesmal spreche ich mit Friederike Franze von Machbares Yoga. Vielleicht kennst du Friederike bereits von Instagram oder aus ihrem eigenen Online Yoga-Studio Machbares Yoga. Auch ich unterrichte regelmäßig bei Machbares Yoga. Friederikes Ziel ist es Yoga für mehr Menschen zugänglich zu machen und zeigen, dass Yoga für jede Person machbar ist.

28 - Achtsamkeit im Sommer

28 - Achtsamkeit im Sommer

23m 37s

In dieser Folge habe ich einige Tipps zusammengestellt für mehr Achtsamkeit im Sommer. Ich teile einige Selbstfürsorge-Tipps mit dir. Wie immer sind dies natürlich vor allem Anregungen und Ideen. Schau immer, was für dich gut ist.

26 - Disability Joy

26 - Disability Joy

16m 6s

In Folge 26 von inklusive Achtsamkeit spreche ich über das Konzept der Disability Joy und wie wir als behinderte Person mehr Freude in unseren Alltag bringen können und warum dies so wichtig ist. Natürlich ist diese Folge auch für nicht-behinderte Menschen hörenswert 😀

25 - Achtsam mit MS - Interview mit Samira Mousa

25 - Achtsam mit MS - Interview mit Samira Mousa

42m 6s

In der 25. Folge von inklusive Achtsamkeit der Podcast spreche ich mit Samira Mousa von chronisch fabelhaft. Wir sprechen darüber, wie sie Achtsamkeit und Yoga für sich entdeckt hat, wie ihr dies beim Umgang mit ihrer MS Diagnose geholfen und wie sie dies jetzt in ihrem Online-Kurs an andere Menschen weitergibt.