Alle Episoden

71 - Zwischen Diagnosen und Selbstfürsorge - Interview mit Bettina von @bettinastuedelkram

71 - Zwischen Diagnosen und Selbstfürsorge - Interview mit Bettina von @bettinastuedelkram

43m 54s

In Folge 71 habe ich mit Bettina über Inklusion, Selbstliebe und den Umgang mit chronischen Krankheiten gesprochen.

Bettina teilt auf ihrem Instagram-Kanal @bettinastudelkram (vorher start.a.curvolution) Erfahrungen als chronisch kranke und behinderte Person und macht intersektionale Antidiskriminierungsarbeit. Im Gespräch geht es um ihren Weg zur Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl und den Einfluss von gesellschaftlichen Erwartungen. Wir sprechen über mentale Gesundheit, Selbstfürsorge-Rituale und wie kleine alltägliche Dinge Kraft spenden können.

70 - Achtsame Pausen im Alltag

70 - Achtsame Pausen im Alltag

14m 52s

In dieser Solo-Folge spreche ich über das Thema Pausen machen. Es ist immer ein großes Thema in der Inklusive Achtsamkeit Community.

68 - Transformation vom Inklusions-Aktivismus zum Mindpunk - Interview mit Anastasia Umrik

68 - Transformation vom Inklusions-Aktivismus zum Mindpunk - Interview mit Anastasia Umrik

38m 39s

Diesmal habe ich mit Anastasia Umrik gesprochen. Sie hat lange als Inklusions-Aktivistin engagiert, jetzt liegt ihr Fokus aber breiter bei der Unterstützung von Menschen in Veränderungs-Prozessen. Sie arbeitet mit Atem-Techniken und Coaching-Methoden, um Menschen dabei zu unterstützen, eigene Widerstände zu erkennen und zu mehr Klarheit zu erreichen. Hierfür hat sie die Mindpunk-Methode entwickelt.

66 - Crip Awakening, Sichtbarkeit und Selbstfürsorge - Interview mit Kübra Sekin

66 - Crip Awakening, Sichtbarkeit und Selbstfürsorge - Interview mit Kübra Sekin

43m 14s

Mit Kübra Sekin habe ich über ihren Weg als Schauspielerin und Moderatorin gesprochen. Es geht auch darum, wie sie Social Media nutzt, um sichtbarer zu sein und für ihren Aktivismus. Wir sprechen darüber, wie sie dazu gekommen ist, Schauspielerin zu werden und wie ihr eigenes Crip Awakening war.

64 - Reise zur Selbstfindung und Umgang mit Veränderungen - Interview mit Kim Moquenco

64 - Reise zur Selbstfindung und Umgang mit Veränderungen - Interview mit Kim Moquenco

50m 5s

In Folge 64 ist Kim Moquenco im Podcast zu Gast. Vielleicht kennst du sie bereits von Social Media.

Wir haben über ihre Reise zur Selbstfindung gesprochen, wie sie selber immer wieder mit Ängsten und Veränderung umgeht und wie sie dies nun bald auch als Coachin weitergeben möchte. Auch haben wir über die Themen Sichtbarkeit von behinderten Menschen in Medien gesprochen und über Reisen mit Behinderung.

62 Yoga als Unterstützung für die persönliche Entwicklung - Interview mit Anna-Lena Bach - luminous life Yoga & Coaching

62 Yoga als Unterstützung für die persönliche Entwicklung - Interview mit Anna-Lena Bach - luminous life Yoga & Coaching

34m 26s

Für Folge 62 habe ich mit Anna-Lena Bach von luminous life Yoga & Coaching gesprochen. Sie hat selbst eine Seheinschränkung und bietet Yoga-Kursen für blinden und sehbehinderten Menschen an, die vor allem über das Hören funktionieren. Wir sprechen darüber, wie Yoga und Achtsamkeit uns bei der persönlichen Entwicklungen unterstützen kann und auch für die Prävention von Stress hilfreich sein kann.