71 - Zwischen Diagnosen und Selbstfürsorge - Interview mit Bettina von @bettinastuedelkram

Shownotes

In Folge 71 habe ich mit Bettina über Inklusion, Selbstliebe und den Umgang mit chronischen Krankheiten gesprochen.

Bettina teilt auf ihrem Instagram-Kanal @bettinastudelkram (vorher start.a.curvolution) Erfahrungen als chronisch kranke und behinderte Person und macht intersektionale Antidiskriminierungsarbeit. Im Gespräch geht es um ihren Weg zur Selbstakzeptanz, Selbstmitgefühl und den Einfluss von gesellschaftlichen Erwartungen. Wir sprechen über mentale Gesundheit, Selbstfürsorge-Rituale und wie kleine alltägliche Dinge Kraft spenden können.

Ein weiterer Fokus liegt auf dem Thema Inklusion im Arbeitsleben und in der Sozial- und Elementarpädagogik. Bettina gibt Einblicke, wie Inklusion praktisch aussehen kann, wo noch Barrieren bestehen und warum Flexibilität und Strukturen im Beruf wichtig sind.

Außerdem tauschen wir uns über Joyful Movement, also freudvolle Bewegung unabhängig von Leistungsdruck, und den Umgang mit Schmerzen aus – und wie Achtsamkeit und Yoga dabei unterstützen können, sich selbst und den eigenen Körper besser wahrzunehmen.

Über diese Themen sprechen wir in der Folge

  • Über Bettina und ihren Instagram-Kanal
  • Intersektionalität in der Antidiskriminierungsarbeit
  • Selbstakzeptanz und Selbstliebe
  • Umgang mit chronischen Krankheiten
  • Grenzen auf Social Media setzen
  • Mentale Gesundheit und Diskriminierung
  • Selbstmitgefühl im Alltag üben
  • Dankbarkeit und Affirmationen
  • Inklusion im Arbeits- und Bildungsbereich
  • Flexibilität und Struktur im Berufsleben
  • Joyful Movement als wichtiger Teil der Selbstfürsorge
  • Achtsamkeit im Umgang mit Schmerzen
  • Rolle von Yoga und Bewegung bei chronischen Schmerzen
  • Die Bedeutung von Alltagsritualen
  • Selbstfürsorge und Pausenkultur
  • Die Kraft von Diagnosen und Unterstützung im Gesundheitswesen

Blogpost und Transkript zu Folge 71 selbstfuersorge)

Hier findest du mehr zu Bettina

Instagram

Hier findest du mehr zu inklusive Achtsamkeit

Webseite

Folge mir auf Instagram

Abonniere auch gerne meinen Achtsamkeitsbrief, wenn du immer über neue Inhalte im Podcast und Blog informiert werden möchtest!

Abonniere meinen Achtsamkeitsbrief - der Newsletter von inklusive Achtsamkeit:

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du den Podcast mit einem Ko-Fi unterstützt. Hier direkt einen Ko-Fi spendieren.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.