
70 - Achtsame Pausen im Alltag
In dieser Solo-Folge spreche ich über das Thema Pausen machen. Es ist immer ein großes Thema in der Inklusive Achtsamkeit Community.
Lasst uns gemeinsam eine achtsame und inklusive Welt erschaffen!
Bei inklusive Achtsamkeit - der Podcast geht es um die Themen Achtsamkeit und Inklusion und viele weitere Themen, die damit zusammenhängen. Mechthild Kreuser ist die Gründerin von inklusive Achtsamkeit und spricht in diesem Podcast über unterschiedliche Aspekte der Achtsamkeit und Inklusion. Sowohl in Soloepisoden, als auch in Interviews mit anderen Personen, die sich in ihrem Leben und ihrer Arbeit mit der Achtsamkeit und der Inklusion beschäftigen.
Mehr über inklusive Achtsamkeit und Mechthild Kreuser findet ihr auf
inklusiveAchtsamkeit.de
Und auf Instagram: @inklusiveAchtsamkeit
In dieser Solo-Folge spreche ich über das Thema Pausen machen. Es ist immer ein großes Thema in der Inklusive Achtsamkeit Community.
In Folge 69 habe ich mit Sophie Zepnik über nachhaltige und inklusive Yoga-Praxis gesprochen.
Diesmal habe ich mit Anastasia Umrik gesprochen. Sie hat lange als Inklusions-Aktivistin engagiert, jetzt liegt ihr Fokus aber breiter bei der Unterstützung von Menschen in Veränderungs-Prozessen. Sie arbeitet mit Atem-Techniken und Coaching-Methoden, um Menschen dabei zu unterstützen, eigene Widerstände zu erkennen und zu mehr Klarheit zu erreichen. Hierfür hat sie die Mindpunk-Methode entwickelt.
Für Folge 67 habe ich mit Ines Matic über das Thema Barrieren, Kraftquellen und digitale Barrierefreiheit gesprochen.