61 - Aufklärung über MS: Warum Erfahrungsaustausch wichtig ist - Interview mit Jasmin Mir, Gründerin von aMStart

Shownotes

In Folge 61 spreche ich mit Jasmin Mir, der Gründerin von aMStart. Dies ist eine Plattform, auf denen junge Menschen mit der Diagnose Multipler Sklerose in einem direkten Gespräch mit ebenfalls betroffenen Personen sprechen können. Wir haben über die Entstehung der Idee gesprochen, wie es in der Community ankommt und auch wie Jasmin es schafft, immer wieder Pausen in den Alltag zu bringen.

Jasmin und ich haben 2022 beide an dem EU-Projekt The Break teilgenommen und waren sogar gemeinsam in Madrid. Ich habe sie dort jedoch nicht gesehen. Erst 2024 haben wir uns beim Kämpferherzentreffen in Kassel getroffen. Dort habe ich sie auch gefragt, ob sie im Podcast zu Gast sein möchte, da ich ihr Projekt sehr toll finde.

CN: Ableismus

Während meiner Zeit bei The Break sind ableistische Dinge passiert und über einige sprechen wir dieser Folge und auch andere Diskriminierungs-Formen. Falls du gerade merkst, dass dies zu viel für dich ist, dann kannst du ziwschen Minute 24 und 36 überspringen.

Über diese Themen sprechen wir in dieser Folge

  • Über Jasmin Mir
  • Bewusst Pausen machen
  • Beratungsgespräch bei aMStart
  • Die Entstehung vom aMStart
  • Umgang mit Stress
  • Unsere Erfahrungen bei The Break
  • aMStart weiterempfehlen

Blogpost

Hier findest du mehr Informationen zu aMStart

Webseite

Alle weiteren Links, über die wir in dieser Folge sprechen, findest du im Blogpost zu dieser Folge.

Hier findest du mehr zu inklusive Achtsamkeit

Webseite

Folge mir auf Instagram

Abonniere auch gerne meinen Achtsamkeitsbrief, wenn du immer über neue Inhalte im Podcast und Blog informiert werden möchtest!

Abonniere meinen Achtsamkeitsbrief - der Newsletter von inklusive Achtsamkeit:

Wenn dir die Folge gefallen hat, würde ich mich freuen, wenn du den Podcast mit einem Ko-Fi unterstützt. Hier direkt einen Ko-Fi spendieren.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.